Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Nach einer coolen 100, einer okayen 125, einer egalen 150 und einer katastrophalen Folge 175 irgendwie schon...
Satire muss handwerklich gut gemacht sein, damit sie nicht unweigerlich zum Fremdschämen führt. Von daher kann ich deine Haltung schon nachvollziehen. Zitat von »warbird« Den Part fand ich total anstrengend - grad auch weil ich das Ding zum Einschlafen hören wollte. Hab da dann das Kopfkissen über den Kopf gezogen und bin dann bald bewusst "weghörend" eingeschlafen. Solche "Kämpfe" kenne ich nur allzu gut. Gerade aktuellere TKKG-Folgen kann ich nur noch tagsüber anhöhren, weil mein Puls beim Hör...
Ein Stimme, die Gefühle wecken konnte. Und das über viele viele Jahre. Wie traurig.
Habe bisher noch kein Wallander Hörspiel gehört, aber die waren doch bei einigen hier im Forum ganz beliebt, oder? Muss ich mir unbedingt mal kaufen.
Kann mich noch gut an die Anfänge von Fritsch erinnern. Ich konnte mich über seine Betonungen und langezogenen Beschreibungen ganz gut amüsieren. Später viel mir sein Part in den drei Fragezeichen Hörspielen immer weniger auf, was ja vermutlich eher ein gutes Zeichen ist. Er hat der Serie auf keinen Fall geschadet. Für mich bleibt Matthias Fuchs der bisher stärkste Erzähler und Pasettis Part als Hitchcock, später Erzähler war einer der Grunde, warum die Serie noch heute so abgekultet wird. Geste...
Den wird man auch nicht finden.
Zitat von »warbird« Der Download funktioniert ja schonmal wieder - vorhin gings irgendwie nicht. Ich glaube, wir hatten heute ein erhebliches Traffic Problem. Sorry.
Noch besser: Hier ist der Podcast zu Danger Nach einigem hin und her mit 1und1 hat sich herausgestellt: Der Router ist fritte.
Dann war das eine Neuauflage oder ein Hirngespinst.
Da habe ich mich irre gefreut. Nach 4 coolen Folgen habe ich aufgehört mir die Anderen zu kaufen, weil ich ein Ende haben wollte. Das könnte sich jetzt schlagartig ändern. Muss die Alten nochmal durchhören. Sebastian Pobot mischt wirklich den kompletten Hörspielmarkt auf. Danger wird ebenfalls fortgeführt.
Und ich dachte immer, die machen es der guten alten Zeiten willen. Wie naiv.
Es soll wohl eine TV Serie gedreht werden.
Zitat von »--nero--« Damit Sebo uns nicht wieder schamlos selbst bewerben muss, mache ich das diesmal einfach. 1000 Dank!
Im Grunde muss man sich auch nur die letzten beiden Folgen zulegen. Und die anderen Folgen kann man sich zum gemeinsamen Anhören und Kopfschütteln mal anschaffen...
Andreas Beurmann ist gestern im Alter von 88 Jahren gestorben. Er hat sicherlich wie kein anderer unsere Leidenschaft zum Hörspiel erst durch sein Wirken ermöglicht.
Oh Gott. Die Blutwürste wäre ein verdammt geiler Name für eine Jugendbande.
Die Seite wurde leider eingestellt.
Der verkauft gerade in Facebook seine Hörspiele.
Mittlerweile würde ich mich auch als Gourmethörer bezeichnen. Schamis Idee mal in Disco Dracula (TSB) reinzuhören, habe ich beispielsweise nach 10 Minuten abgebrochen. Von Raumkadett Mark Brandis habe ich bisher nur die erste Folge gehört. Die hat mir aber überdurchschnittlich gut gefallen. Allerdings kenne ich von der großen Originalserie auch nur 2 Folgen, weshalb ich da keinen anderen Maßstab anlegen kann.