Stargäste find ich völlig in Ordnung, solange sie gute Arbeit leisten - da bin ich auch völlig vorurteilsfrei. Aber wenn jemand gebucht wird, der es offenbar nicht kann, werde ich schon sauer.
So unglaublich viele Gastsprecher gab es ja bisher noch nicht.
Jasmin "Blümchen" Wagner - fand ich im Gesamtbild ok, bei Folge eins wusste ich noch nicht, was ich von der Serie halten soll, hat mich also nicht sehr gestört. Brillant ist aber etwas anderes.
Bela B. - ist ein Riesentyp, aber ganz sicher kein Sprecher. Sein "schauspielerisches Talent" bezieht er komplett aus seiner Ausstrahlung und die bekommt man nicht mit, wenn man ihn nicht sieht. Hätte man sich also besser sparen sollen.
Florian "Raketenmann" Weber (Sportfreunde Stiller] hat nur einen sehr kleinen Auftritt, aber der its schon zu lang. Der wohl mieseste Gastsprecher bisher. Noch peinlicher aber finde ich, dass die Folge mit einem Sticker beworben wurde, der "Bela B. + Sportfreunde Stiller" als Gaststars versprach. Was war denn nun mit Peter und Rüde?! Häh?
Patrice Bouedibela hat mich ernsthaft überrascht. Als MTV-Moderator und Model macht er seinen Job ja schon ganz gut, aber dass er diese große und nicht so einfache Rolle derart großartig rüberbringt hätte ich nicht erwartet! Respekt - gebt dem Mann mehr Rollen!
SMUDO - ich mag ihn, aber die Rolle war zu umfangreich. Er ist halt kein Sprecher und wird auch nie einer. Die Fear & Loathing Lesung war gut, dei Tomb Raider hat ma sich schon über ihn kaputt gelacht, aber eine echte, ernste Rolle ist dann doch zuviel des Guten - sorry SMUDO. Außerdem lispelst Du ganz gewaltig.
Alex "Tatwaffe" Terboven (Die Firma) - Super! Den selben Fehler nicht nochmal machen! Der Spacko-MC bekommt eine kleine aber feine Rolle und spricht sie angenehm unübertrieben und zurückhaltend! Offenbar kennt Terboven seine Grenzen und ist klug genug, sie einzuhalten!
Jimmy Pop Ali (Bloodhaund Gang Ein talentierter Junger Mann. Eigentlich ein Schauspieler vor dem Herrn, oder ist er etwa wirklich so? Dann gnade ihm Gott - jedenfalls macht er seine Sache gut! Dass er kein Deutsch kann macht nix, er sprcht ja auch keinen Deutschen, sondern offenbar einen geistig verwirrten Afrikaner. Mir hats gefallen.
Volker Sassenberg (Produzent) Bei Point Whitmark sind mir die Auftritte des Produktionsstabes immer sehr übel aufgestoßen, hier macht Onkel Volker es besser. Als Aaron Cutter gurgelt er durch so viele Effekte, dass man ihn kaum erkennt - das Ergebniss ist ertsmal zufriedenstellend. Abzuwerten bleibt, wie ein längerer Auftritt von Herr Cutter abläuft.
Rik Verweyen (Universal) Er ist zwar gelistet, aber gehört habe ich ihn nicht. Kann also so schlimm nicht gewesen sein ;-)[/B]
Alles in allem spricht diese Auflistung also eher gegen den Einsatz unprofessioneller Gaststars.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marc50« (5. Dezember 2005, 11:24)