Seit ich Spotify aboniert habe kaufe ich so gut wie gar keine Hörspiele mehr. Dafür habe ich immer mal wieder ein Audible Abo und beziehe darüber dann entweder das ein oder andere Hörbüch (meist Star Wars) oder eines der Audible eingenen Hörspiele, die nicht in Spotify zu finden sind.
Wenn ich bei Spotify mal etwas finde was mir einfach super gefällt (kommt nicht häufig vor) dann nehme ich das auch mal auf analogem Wege auf. Ich habe zwar auch gekaufte CDs und MCs im Regal stehen aber wenn ich sehe wie oft ich die einlege dann

lohnt ein Kauf für mich so gut wie nie. Meine lieblingshörspiele im Regal habe ich alle als Flac und MP3 überspielt und wenn ich mal Lust auf He-Mans Sternenstaub habe dann kommt die Folge eher vom USB Stick als von der MC. Da muß ich schon viel Zeit und Muße haben um die MC herzunehmen und das obwohl ich der volle MC Fan bin
Ich habe mir bsw. die JohnSinclair 2000 Schachtel eigentlich nur gekauft weil da sowohl LP (habe keine Plattenspieler) als auch MC Version dabei waren. CD war natürlich auch drin, aber CD ist halt so total uninteressant für mich, Da hätte ich einen USB Stick im Sinclair Design mit Flac und MP3 Version drauf viel geiler gefunden. Anghört habe ich die Folge aber keines der Medien sondern wie sonst auch über Spotify. Reine CD Versionen kaufe ich mir eigentlich gar nicht mehr höchstens mal wenn es irgendwo echte Schnäpchen gibt. Ansonsten kriegt man mich eigentlich fast nur noch bei analogen Medien wie MCs oder LPs zum Öffnen des Geldbeutels.
Also Ja, ich nutze Spotify
Als Übersichtsliste würde ich allerdings eher die im Hörspieltalk:
Liste empfehlen da diese sehr aktiv gepflegt wird auch wenn einiges nicht aufgenommen wird wenn es nicht dem Geschmack entspricht - aber sonst wäre so eine Liste auch kaum noch handlebar bei der Masse an verfügbaren Hörspielen.