Mittlerweile ist bereits Folge 30 - Das Geheimnis der Knochengruft veröffentlicht! Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zur Jubiläumsfolge! Das ist schon eine beachtliche Folgenanzahl, die Simeon Hrissomallis da in den letzten Jahren veröffentlicht hat.
Folge 30 ist eine durchaus kurzweilige und relativ geradlinige Geschichte mit typischen Dan Shocker Ingredienzien. Es gibt einen verrückten Wissenschaftler, die obligatorischen abgenagten Knochen und zersetzendes Fleisch, mutierte Tiere und natürlich Larry Brent, der endlich wieder mit Morna einen Fall lösen darf. Vieles was wir schon aus anderen Dan Shocker Hörspielen kennen und uns wohl sehr gut gefiel. Das Hörspiel hat die eine oder andere gruselige Stelle, auch kurze Schockmomente und auch eine schöne unterschwellige und unheimliche Musik, die mir sehr gut gefiel. Die Sprecher boten wie gewohnt gute Leistungen, meine Schwierigkeiten mich mit den beiden Hauptprotagonisten werden weniger, auch wenn ich nach wie vor nicht glücklich bin, besonders gefiel mir Kommissar Pedell gesprochen von Peter Sura. Er erinnerte mich an Thomas Danneberg. Was mir weniger gefiel waren die Reimspielereien. Einmal ganz nett, zweimal noch OK, aber so viele „Reimschmähs“, an die 10x, sind mir zu viel. Darüber hinaus gibtbes leider wieder einen laaaaangen Monolog und Erklärung im Track 14. Kürzen, kürzen, kürzen, das stört meinem Hörfluss und ich muss nicht alles bis ins kleinste Detail wissen.
Ansonsten eine gute Produktion und eine würdige Folge 30. Mögen noch viele weitere kleine und größere Juniläen für unseren Larry kommen!