Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Hörspiel-Board. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von Jana81
also wenn TKKG schon ein veraltetes Frauenbild vermittelt - was bitte tun dann die Fünf Freunde :D
Zitat
Original von Hawkeye
... kann man doch nur zu dem Schluss kommen, dass die vier "Dauersitzenbleiber" sind. :D
Zitat
Original von eason
Im Prinzip ist das auch auch nichts anderes als bei den Drei ???, wenn man mal von dem Alterungssprung bei den Crimebusters absieht. Die sind auch immer gleich alt, haben aber ständig Ferien. So ist das eben im Jugendhörspieluniversum.![]()
Zitat
Original von marc50
Wobei in den ganz alten Folgen der realitätsanspruch noch recht hoch war: Da lösen sie nämlich gleich mehrere Fälle innerhalb der Sommerferien.
Zitat
Original von Mini Blue
Tarzan/Tim ist immer der starke Kerl der Gaby beschützen will. Er verlangt immer das alle sich an die Gesetze halten aber er selbst darf andere beleidigen und verprügeln. Gaby nervt immer nur rum und ist eine richtige Zicke. Karl redet immer nur so komisches zeug und Klöschen ist immer nur am fressen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Deirdra« (23. November 2007, 17:45)
Zitat
Original von marc50
Zitat
Original von Hawkeye
... kann man doch nur zu dem Schluss kommen, dass die vier "Dauersitzenbleiber" sind. :D
Das macht bei Klößchen zumindest Sinn, der gute Junge scheint ja stark an der Grenze zur Lernbehinderung zu stehen (wenn man den alten Büchern Glauben schenkt).
Zitat
Original von Uwe
Mir haben deshalb die Hörspiele nie gefallen. Sie waren einfach zu schlecht im vergleich zu den Büchern. Wer freilich nie ein TKKG-Buch gelesen hat (wohlgemerkt ein altes - wie die neueren sind, weiß ich nicht), der wird das niemals begreifen. :smokin:
Zitat
Original von DRY
Zitat
Original von Uwe
Mir haben deshalb die Hörspiele nie gefallen. Sie waren einfach zu schlecht im vergleich zu den Büchern. Wer freilich nie ein TKKG-Buch gelesen hat (wohlgemerkt ein altes - wie die neueren sind, weiß ich nicht), der wird das niemals begreifen. :smokin:
Ich finde, dass beides seinen Charme hat.
Sicherlich fehlt in den Hörspielen im Vergleich zu den Büchern einiges, doch haben die Hörspiele wieder andere Qualitäten, die sie von den Büchern abgrenzen.
Forensoftware: Burning Board® 3.1.3, entwickelt von WoltLab® GmbH