Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Hörspiel-Board.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
verschiedene John Sinclair (TSB)
Nachdem mich "Der schwarze Henker" noch etwas enttäuscht hatte, gab es eine Reihe interessanter Folgen... Sehr gut gefallen haben mir bislang:
Der gelbe Satan
Die Horror-Kreuzfahrt
Die Höllenkutsche
Die Drohung / Ein Friedhof am Ende der Welt / Das letzte Duell
und insbesondere
Das Horrortaxi von New York (cool :D )
Jetzt bin ich gerade bei
Mein Todesurteil
muss aber anmerken, dass mir bislang der erste John Sinclair Sprecher besser gefallen hat...halt gewöhnungssache, denke ich mir...
RE: verschiedene John Sinclair (TSB)
das horrortaxi, sehr schönes hörspiel :D
"es ist in die bar hineingefahren"
Es gibt Suppe, Fettsack
RE: verschiedene John Sinclair (TSB)
..und dann noch die beiden Polizisten :D ... einfach Klassedialog...und der Spuk ist auch noch so richtig mies (wenn auch nicht so mächtig wie später)
Das Horrortaxi war mein allererstes TSB-Sinclair-Hörspiel und ist auch heute noch einer meiner Favoriten.
Mein absoluter Liebling ist und bleibt allerdings die Blutorgel!
Der Dreiteiler gefällt mir in der TSb Version besser. Bei Lübbe ist er zwar gut gelungen, aber bei TSB deutlich bedrohlicher. Und die DDR-Grenze gefällt mir in der Folge auch ;-)
Schnitzel!
Original von Oheim Sigi
Der Dreiteiler gefällt mir in der TSb Version besser. Bei Lübbe ist er zwar gut gelungen, aber bei TSB deutlich bedrohlicher. Und die DDR-Grenze gefällt mir in der Folge auch ;-)
Das finde ich auch! Ich bin zwar froh, dass es diese Grenze (in der Realität) nicht mehr gibt, aber im Hörspiel kommen die NVA-Typen absolut prima rüber...schön ist auch der Dialog zu Beginn "Der Würfel des Unheils" :D
Original von Belphanior
Original von Oheim Sigi
Der Dreiteiler gefällt mir in der TSb Version besser. Bei Lübbe ist er zwar gut gelungen, aber bei TSB deutlich bedrohlicher. Und die DDR-Grenze gefällt mir in der Folge auch ;-)
Das finde ich auch! Ich bin zwar froh, dass es diese Grenze (in der Realität) nicht mehr gibt, aber im Hörspiel kommen die NVA-Typen absolut prima rüber...schön ist auch der Dialog zu Beginn "Der Würfel des Unheils" :D
Muss ich direkt zustimmen! Tolle Szene! "Ich warne Sie, wenn sie einen Fluchtversuch unternehmen..."
Original von Belphanior
Original von Oheim Sigi
Der Dreiteiler gefällt mir in der TSb Version besser. Bei Lübbe ist er zwar gut gelungen, aber bei TSB deutlich bedrohlicher. Und die DDR-Grenze gefällt mir in der Folge auch ;-)
Das finde ich auch! Ich bin zwar froh, dass es diese Grenze (in der Realität) nicht mehr gibt, aber im Hörspiel kommen die NVA-Typen absolut prima rüber...schön ist auch der Dialog zu Beginn "Der Würfel des Unheils" :D
Muss ich direkt zustimmen! Tolle Szene! "Ich warne Sie, wenn sie einen Fluchtversuch unternehmen..."
Nach sieben Jahren war es mal wieder Zeit für die Folge. Und immer noch lache ich herzlich über die Grenzer. *gg* Ansonsten eine der tollsten John Sinclair-Geschichten.
Heute nacht habe ich, mehr oder weniger, 11 Folgen Sinclair-TSB hintereinander gehört. Wobei ich fast alles verschlafen habe. *g* Richtig wach war ich nur beim "Würfel des Unheils", die gerade noch läuft. Die japanische Musik macht das Hörspiel zu etwas besonderem. Eine meiner Highlightfolgen.