Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Hörspiel-Board. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Franz Ströter« (9. Februar 2006, 18:26)
Zitat
Original von Franz Ströter
Naja, also für mich gab es seit 1997 jedes Jahr mindestens eine hervorragende Folge. Um die letzten fünf Jahre anzusprechen: letztes Jahr waren es "Feuermond" und "Spur ins Nichts", [...]
Zitat
Original von Franz Ströter
Naja, also für mich gab es seit 1997 jedes Jahr mindestens eine hervorragende Folge. Um die letzten fünf Jahre anzusprechen: letztes Jahr waren es "Feuermond" und "Spur ins Nichts", 2004 "Der finstere Rivale", 2003 "Die Villa der Toten" 02 "Das Erbe des Meisterdiebs", 01 "Rufmord" sowie "Toteninsel" und 2000 hat mir "Labyrinth der Götter" ausgrsprochen zugesagt.
Zitat
Original von marc50
Was mich sehr nervt ist, dass Minninger kein Gefühl für Dramaturgie hat! (Oder nicht mehr hat???) .
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Franz Ströter« (10. Februar 2006, 18:45)
Zitat
Original von Spunky
und noch immer kein Veröffentlichungstermin für die 121.
glaubt ihr an die Fortsetzung ? Ist eine Fortsetzung wünschenwert ?
wo rangieren die ??? in eurer Hitliste ? und warum ?
der spunk
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chalmers« (10. Februar 2006, 21:49)
Zitat
Original von Spunky
zweiteres, das der mann es kann hat ermit "nightmare" ja bewiesen, umso ärgerlicher das er seine fähigkeiten nicht ausschöpft oder aber verloren hat
Interessanter Ansatz! Wenn ich mich nicht irre, dauern die Filme immer so um die 80-90 Minuten und pro Film gab es wieviel HSP-Folgen? 3 oder 2?
Zitat
Original von Oheim Sigi
Zu Nightmare on Elm Street gibt es ja einen Film. Vielleicht muss man sich dann nicht soviel Gedanken um die Dramarturgie machen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marc50« (11. Februar 2006, 14:12)
Zitat
Original von Victor
Hier übrigens ne kleine Info, falls nicht schon bekannt:
Studio Hamburg wird in England mit der Auswertung der Filmrechte an der seit Jahrzehnten populären Jugendbuch- und Hörspielreihe "Die drei Fragezeichen" beginnen. Die deutschen Verleihrechte sind bereits an die Buena Vista verkauft. Der erste Film, der unter dem Arbeitstitel "The Three Investigators and the Mystery of Skeleton Island" entsteht, wird ab Ende Februar gedreht werden und 2007 in die Kinos kommen. Die Regie übernimmt der für seinen Kurzfilm "Die rote Jacke" mit dem Oscar ausgezeichnete Filmemacher Florian Baxmeyer.
Forensoftware: Burning Board® 3.1.3, entwickelt von WoltLab® GmbH