Das Jahr ist fast um, ein guter Moment, um mal zurück zu schauen. Wie war euer persönliches Hörspieljahr 2015? Seid ihr zufrieden mit eurem Hörpensum? Ist eure Sammlung gut gewachsen? Oder habt ihr gar die Regale ausgeräumt? Habt ihr neues entdeckt, das ihr nun sammelt? Oder habt ihr Abschied genommen von alten Modulen?
Mit meinem Hörpensum bin ich nicht zufrieden. Auch habe ich immer noch einige Lücken in den Regalen, die sich partout nicht schließen lassen wollen. Das unsägliche Ende meiner Stereoanlage war eindeutig der Tiefpunkt des Hörspieljahres. Tiefer sind eigentlich nur die Abstände zwischen den Veröffentlichungen bei Point Whitmark. Hoffentlich kommt da überhaupt mal wieder was!
Highlight war für mich ganz klar die Veröffentlichung der alten TSB-Sinclairs auf CD! Da hab ich auch sofort zugeschlagen. Gefreut hat mich auch die Fortsetzung der Gespensterkrimis. Wenn sie mich auch noch nicht voll überzeugen konnten. Die Hoffnung lebt noch.
Das Gruselkabinett hat eine stolze Folgenzahl erreichte und Sherlock Holmes bestimmt in x Auflagen die Krimiecke. Viel neues fällt mir da nicht ein auf dem Markt.
Schön finde ich, dass Dreamland sich immer noch behaupten kann. Irgendwie sind die mir sympathisch und ich freue mich auf neue Folgen.
Toll war auch, dass ich dieses Jahr mehrfach mit den drei ??? auf der Bühne in Kontakt kam. Sei es jetzt eine Autorenlesung, eine Rocky-Beach- oder eine Record-release-Party. An diesen Veranstaltungen habe ich echt gefallen gefunden.